Kernenergie
Kernenergie ist wichtig und, um es von vorne herein zu sagen, nicht klima- oder umweltschädlich. Kernenergie hat einen schlechten Ruf, was an der Tatsache liegt, dass damit nur die Spaltung von großen Atomkernen assoziiert wird. Diese Art der Energiegewinnung ist in der Tat umweltgefährend. (Kern)energie entsteht auch durch Verschmelzen von Atomkernen, also Fusion. Fusionsenergie ist schließlich der Quell allen Lebens, denn unser Zentralgestirn, die Sonne, fusioniert Wasserstoff zu Helium. Die so „erzeugte“ Energie versorgt auch die Erde und damit Pflanzen und Tiere. Jede Energiequelle, wie Öl, Kohle und Holz ist im Grunde auch nur Sonnenenergie, die in umgewandelter Form vorliegt. Pflanzen benötigen die Energie der Sonne zur Fotosynthese; Tiere essen die Pflanzen; die Tiere essen andere Tiere und wir essen auch Tiere und Pflanzen. Kernenergie, durch die Fusion von Kernen, ist momentan auf der Erde (noch) nicht „erzeugbar“ , da die Fusion von Kernen hohe Temperaturen erfordert. So hohe Temperaturen, dass Gas, wie Wasserstoff zu einem Plasma wird und dessen Atomkerne dann bei ca. 100 Millionen Grad fusionieren. In der Sonne geschieht dies schon bei 15 Millionen Grad, weil sehr viel Plasma vorhanden ist und auf Grund von Bewegung der Protonen und des hohen Drucks die Fusion erleichtert wird. Die Fusion „erzeugt“ auch mehr Energie als die Spaltung der Atomkerne und ist somit effizienter. Um auf der Erde solche Temperaturen zu erzeugen und um das Plasma im Zaum zu halten wären riesige Mengen von Energie nötig. Das Plasma müsste durch starke Magnetfelder gebunden werden, weil Plasma sich in einem Magnetfeld nur parallel zu den Magnetfeldlinien bewegen kann. Ob solche riesigen Magnetfelder stabil sind, weiß ich nicht, aber ich hoffe. dass die Forschung Fortschritte macht, um das Problem der Energiegewinnung bzw. Energieversorgung teilweise lösen zu können. Ich hoffe auch, dass es nicht wie die „kalte Fusion“ wird, die bloß ein großer Scherz war. Fusion von Kernen wäre, wenn sie hier auf der Erde gelänge nicht so gefährlich wie die Spaltung. Irgendwann wird man ein Fusionskraftwerk bauen.... irgendwann.
In der Zwischenzeit kann man die Energie der Sonne vielleicht noch etwas besser nutzen. Mit Hilfe der Fotovoltaik, wäre dies möglich. Die Sonne als Quelle unseres Lebens und unserer Energie.
Sebastian G. alias endlessmind – Sonntag, 18.05.2008
--
Ich hab's jetzt nicht ganz genau ausgeführt, aber es reicht, um zu verdeutlichen, dass Kernenergie im Prinzip nichts Schlechtes ist. Wer immer noch sagt und somit auch denkt: „Fusionsenergie brauche ich nicht!“, der verbraucht gerade eben diese, allein durch seine Gedanken.
Ich hab „erzeugt“ im Zusammenhang mit Energie übrigens in Anführungszeichen gesetzt, da Energie weder erzeugt noch vernichtet werden kann. Es gibt da so was, das nennt sich Energieerhaltungsprinzip. Bestimmt schon mal gehört.
|